Montag, 13. August 2012

Halbe Sommerferien am Chiemsee

Fast drei Wochen Urlaub am Chiemsee!!! Natürlich wieder in der Ferien-Wohnung meiner Mutter! Dass die letzten drei (unbetreuten) Schulferien-Wochen diesmal in den August hineinfielen, war/ist für einen Chiemsee-Urlaub ein absoluter Glücksfall, da ab August die regenärmsten Monate in Bayern beginnen.


Und genauso war/ist es auch. Fast immer trocken, bis auf wenige Platzregen-Güsse abends, nachts und ab 16 Uhr nachmittags... Entweder Sonne oder ein Sonne-Wolken-Mischmasch. An den Nur-Sonne-Tagen war Strandbad angesagt - mit absoluter Sonnenbrand-Garantie; die Mischmasch-Tage eigneten sich hervorragend für Radtouren in die am Chiemsee gelegenen Örtchen mit anschließendem bayrischen "Hellen" zur Erfrischung.

In diesem Urlaub wollte ich noch einmal meinen alten "Mistral Windglider" reanimieren. Ich hatte ihn damals bei WAL-MART in Karlsruhe im Musterverkauf für schlappe 20 DM (!!!) erstanden. Neu hatte das Teil in Amerika ca. 700 Dollar gekostet. Hatte ich ursprünglich geplant, zu Surfen, disponierte ich nach Sichten einiger Stand-Up-Paddler auf dem See blitzartig um und befand, dass diese neue amerikanische Sportart mit meinem amerikanischen Windglider ebenfalls zu bewerkstelligen sei. Ein langes Schlauchboot-Paddel aus dem Keller und eine gute Luftpumpe waren die einzigen Utensilien, die ich benötigte.


Mein Kind - wie immer - zuerst abgetörnt von meiner neuen Idee, konnte nach den ersten (erfolgreichen) Stehversuchen auf dem Windglider gar nicht genug davon bekommen und lernte innerhalb weniger Minuten die richtige Technik. Diese hatte ich mir auch nur durch ein Fernglas von den Paddlern auf dem See abgeschaut. Das Kind schaffte es erstaunlicherweise auch, mit mir als zusätzlichem Ballast hinter ihm, das Board schnell vorwärts zu bewegen und sogar kontrolliert zu steuern.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen