Sonntag, 9. Juni 2013

Der zweite Termin am 27. Mai

Obwohl nicht gebucht - hatten mein Kind und ich für diesen Termin noch einen (freigewordenen) Platz bekommen... Wir freuten uns darüber.
Gerade umgezogen, trieb uns unser Stamm-Hebler B. zur Eile an, da er extra für`s Kind die Geschwindigkeit auf 25 km/h reduziert hatte. Wir schnappten uns die Kinder-Skier, und das Kind stellte sich an.


Wie ich eigentlich auch nicht anders erwartet hatte, schaffte es die erste..., die zweite..., ...und in der dritten Kurve flog es dann `raus. Ich musste nicht weit (links herum) laufen, um mein begeistertes Kind einzuholen.
Inzwischen hatte B. das Tempo wieder auf die Normal-Geschwindigkeit von 31 km/h erhöht. Das Kind wollte sofort noch einen draufsetzen und stellte sich wieder an. Ich zog meine Flip-Flops an, um zur ersten Kurve zu sprinten - aber was war das? Es hatte die erste Kurve gestanden - bei 31 km/h... ...und die zweite auch noch!!! Dann stürzte es ins Wasser, und ich musste etwas weiter joggen, um es abzuholen. Aber das war egal. Was für ein Fortschritt! Zum allerersten Mal zwei Kurven mit normaler Geschwindigkeit gestanden!!!


Dann durfte endlich ich laufen. Alles kein Problem, bis es ans Aussteigen ging. Da der Steg von plaudernden Mit-Läufern besetzt war, die ich nicht über den Haufen fahren wollte, musste ich mich vorher ins Wasser fallen lassen. 14° Wasser-Temperatur entlockten mir einen Schrei. Das Kind, welches - wie immer - gekommen war, um mich abzuholen - sah mich streng und mit gerunzelten Augenbrauen an: Mama, schrei` nicht immer so, wenn Du `reinfällst! Das ist voll peinlich!
Baff - da hatte ich es. Vertauschte Rollen in der Erziehung, oder wie nannte man das?
Bei unseren nächsten Läufen schaffte mein Kind keine Kurve mehr, und ich landete mit meiner Sitzfläche immer auf dem Steg und musste auch nicht mehr schreien.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen