Sonntag, 25. August 2013

Zwei Wochen Sommerurlaub in Oostkapelle in Holland

Vom 10. August bis zum 24. August war Urlaub in Oostkapelle in Holland angesagt. Wie immer in dem Häuschen, welches der Familie des Kinds-Papas gehörte. Das machte die Urlaubs-Kosten erschwinglich.

In der ersten Urlaubswoche gab es - außer Strand, Meer und Sand bis zum Abwinken - noch ein Highlight: Eine Rettungs-Übung der örtlichen Strandwacht von Oostkapelle. Am Dienstagabend von viertel vor Sieben bis um halb Acht. Eine gute Zeit. Wir waren extra vorher schon zur Frittenbude auf dem Strandweg geradelt und hatten dort zu Abend gegessen. Pünktlich zum Start der Rettungsübung waren wir wieder am Strand.

Die Vorführung wurde zweisprachig abgehalten: Abwechselnd in holländisch und deutsch. Das war sehr nett, aber die durch ein Megaphon gesprochenen Worte wurden vom Winde verweht und kamen nur bruchstückhaft bei uns an. Aber die Bilder sprachen für sich, und wir verstanden das meiste auch so.

Wakeboarden, Wakeskaten und Surfen
Rettungsübung am 13. August
Wakeboarden, Wakeskaten und Surfen
Rettungsübung am 13. August
Wakeboarden, Wakeskaten und Surfen
Rettungsübung am 13. August
Wakeboarden, Wakeskaten und Surfen
Rettungsübung am 13. August

Montag, 5. August 2013

Sechster Termin am 24. Juni - mit meiner zweiten Gruppe


Wakeboarden, Wakeskaten und Wasserski in Langenfeld
Gewitter-Stimmung über Bahn 2

Dieser Termin war geprägt von einer Gewitter-schwangeren Stimmung, die sich aber zum Glück nicht entlud. Wasser- und Luft-Temperatur waren für mein Kind und mich ansonsten total in Ordnung. 

Wir spulten unser altbewährtes Programm ab: 
Jeder sollte möglichst fünf Starts schaffen - egal, wie diese letztendlich endeten... 
Das Kind achtete mittlerweile von selbst darauf, dass es die Zeiten, in denen mit 30 km/h gelaufen wurde, sofort für sich nutzte und reihte sich immer brav in die Schlange der Wartenden ein. Es schaffte zwar keine Kurve mit 30 km/h, aber immerhin die Starts in altbekannter Manier. 

Mein Highlight des Tages/Abends war, dass mir mein (super-leichtes) Kite-Board nach einer perfekten Steg-Landung aus den völlig entkräfteten Händen rutschte, auf die linken Zehen fiel, und trotz seines geringen Gewichts dort eine blutige Spur hinterließ. Ich war beeindruckt. Wie mühelos man sich doch beim Wasserski reißerische Wunden holen konnte!