Am 7. Oktober - einem Sonntag - von 10 bis 12 Uhr, war der letzte Lauf des Jahres mit meiner zweiten Wasserski-Gruppe angesetzt. Im Anschluss daran war ein gemeinsames Mittagessen im Wasserski-Restaurant geplant.
Es war ein wunderschöner, sonniger Herbst-Tag mit einer Luft-Temperatur von - jetzt muss ich in meinem Gedächtnis kramen - um die 10 Grad Celsius. Die Wasser-Temperatur belief sich auf knapp unter dreizehn Grad.
Trotzdem fanden sich jede Menge hartgesottener Erwachsener und Kinder zum letzten Termin dieser Saison ein. Zu Beginn bereute ich es fast, mein Wasserski-Equipment zu Hause gelassen zu haben, aber, je länger ich stand und zusah, desto mehr wünschte ich mir ein Snowboard-Outfit an Stelle meiner normalen Herbst-Bekleidung.
So beschränkte ich mich aufs Zuschauen und Fotografieren und auf die Unterhaltung mit anderen wartenden und frierenden Zuschauern. Unser Gruppen-Chef lief ebenfalls nicht mit, da er erkältet war, sondern coachte die Kinder.
Nach dem Termin fanden sich Läufer und Nicht-Läufer nach und nach im Restaurant ein, wo eine lange Tafel plus zusätzlicher Tische für unsere Gruppe reserviert war. Wir bestellten Getränke und Essen und überreichten unserem Initiator als Dankeschön für seine Arbeit und Mühe einen Wellness-Gutschein für sich und seine Angetraute. Er revanchierte sich sofort und spendierte uns unsere Getränke.
Das war der wunderschöne Ausklang einer tollen Wasserski-Saison mit meiner neuen Gruppe. Der Nikolaus-Lauf fiel leider in diesem Jahr wegen mangelnder Anmeldungen ins Wasser.
Fortsetzung folgt...